Montag, 08. April 2019,19:00–21:00 Uhr

vhs-Haus, Luitpoldstr. 2, 63739 Aschaffenburg, Saal; Eintritt 5,- €

Quinoa ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Sie dient der Andenbevölkerung seit 6000 Jahren als Hauptnahrungsmittel. Wegen seines hohen Nährstoffgehalts erfreut sich das kleine Andenkorn auch in europäischen Küchen wachsender Beliebtheit. Fairtrade-gesiegelte und bio-zertifizierte Quinoa revolutioniert aber nicht nur hierzulande Speisepläne, sie verbessert auch die Lebensbedingungen andiner Kleinbauern.
Die beiden Fotojournalisten haben in Bolivien die Fairtrade-Kooperative ANAPQUI besucht. und durften den Arbeitsalltag der eher zurückhaltenden Quinoa-Bauern fotografisch dokumentieren. Mit außergewöhnlichen Bildern berichten sie über den Anbau und die Verarbeitung von Quinoa in den eisigen Höhen der Anden. Wie die Kleinbauern leben und welche Vorteile ihnen der Faire Handel bringt, sind ebenfalls Inhalte des Vortrags.
Und die Frage, warum Quinoa glücklich macht, wird natürlich auch beantwortet!
Der Vortrag ist Teil der Reihe Nachhaltigkeit der VHS Aschaffenburg

Fotos (c) LobOlmo

Diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Twitter

 

Lieblingsprodukt Kosmetik

 

Kennt Ihr eigentlich schon unser umfangreiches Kosmetik-Sortiment? Seifen, Hautpflegeprodukte, Massageöl, ... für jeden ist etwas dabei. Und zusammen mit einem unserer schönen Hamam-Tücher oder einer Seifenschale eignen sich diese tollen Produkte auch prima als Geschenk für liebe Menschen! Oder ihr verwöhnt Euch einfach selbst damit! 

 

Diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Twitter

 

Lieblingsproduk fb

Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Christine liebt die Gewürzmühlen von El Puente - Die Fair Trade Pioniere . Ganz besonders empfiehlt sie das leckere "Bushveld" aus Südafrika mit sonnengetrockneten Tomaten und Oliven. Das schmeckt herrlich nach Sommer und passt nicht nur zu Pasta-Gerichten und Salat, sondern z.B. auch als Topping auf ein Frischkäse-Brot. Oder wie hier auf Graubrot mit etwas gutem Olivenöl von Die WeltPartner - dwp 

Diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Vom Kakaobaum bis zur Tafel hergestellt in Africa!

fairafric

 

Ghanas Wertschöpfung bei Export der Kakaobohne und Verarbeitung zu Schokolade in Deutschland ca.

Ghanas Wertschöpfung bei Verarbeitung in Ghana und Export der fertigen Schokoladentafel ca

2.000 $ je Tonne Kakao 10.000 $ je Tonne Kakao

 

In Ghana produzierte Schokolade schafft Arbeitsplätze in der Weiterverarbeitung und verfünffacht das lokale Einkommen!

Drei leckere Sorten:

Vollmilch 43%

Zartbitter 60%

Cocoa Nibs 70%

 

 

Diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Twitter

Herzliche Einladung zur Präsentation unserer neuen Stadtschokolade "Fairtrade Stadt Aschaffenburg"!

Wann: Dienstag, 06. November 2018, 11.00 Uhr
Wo: Weltladen Aschaffenburg, Treibgasse 3

Seit 1981 ist der Weltladen das Fachgeschäft des Fairen Handels in Aschaffenburg. Ziel unserer überwiegend ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ist es, zu mehr Gerechtigkeit im Handel mit den Ländern des Südens beizutragen - durch den Verkauf fair gehandelter Waren, aber auch durch politische Kampagnen und Bildungsarbeit.

Diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Twitter